Weitere 500 Veloparkplätze stehen zur Verfügung! Das Veloparking der SBB wurde am 13. September 2017 eröffnet.
Das Veloparking ist von 04:30 Uhr bis 02:00 Uhr geöffnet und für alle Kunden zugänglich.
Von 02:00 - 04:30 Uhr ist der Zugang nur für Inhaber von Dauerkarten über definierte Eingänge möglich.
Kostenpflichtige Parkplätze (Süd) |
Gratis Parkplätze (Nord) |
|
---|---|---|
pro Tag | CHF 1.- * | gratis |
pro Woche | - | gratis |
pro Monat | CHF 12.- | gratis |
pro Jahr | CHF 120.- | gratis |
* Kostenpflichtig ab Einfahrt (keine Karenzzeit)
Veloboxen |
Schliessfächer | |
---|---|---|
pro Tag | - | CHF 2.- |
pro Woche | - | CHF 10.- |
pro Monat | CHF 36.- | CHF 20.- |
pro Jahr | CHF 360.- | CHF 180.- |
Auf Jahrestickets wird eine Depotgebühr erhoben. Diese beträgt für Tickets des Veloparkings, Veloboxen und Schliessfächer CHF 20.-
Ins Veloparking gelangen Sie mit dem Velo über die drei Velorampen Victoria, Bachmann und Aeschengraben. Der Verbindungskorridor zwischen dem Veloparking Bahnhof SBB und dem Veloparking Elisabethen darf mit dem Velo befahren werden.
Als Fussgängerin und Fussgänger stehen Ihnen 5 Treppen zur Verfügung: Schweizerhof, Euler, Metropol und Elisabethen. Der Verbindungskorridor steht Ihnen ebenfalls offen.
Tageskarten erhalten Sie direkt am Automaten bei den Einfahrtschranken zu den Veloeinstellplätzen vor der Loge.
Eine persönliche Jahreskarte können Sie gegen ein Depot von CHF 20.- und Angabe Ihrer Personalien an der Loge beziehen.
Monatskarten sind ab dem 26. Juli 2016 neu am Automaten zu beziehen. Auf diese Karten wird kein Depot erhoben. Sie werden bei Verlust nicht ersetzt.
Als Dauermieter erhalten Sie Zutritt, indem Sie die Karte in den Automaten einschieben. Sie brauchen die Karte nicht am Kassaautomaten zu entwerten.
Mit beiden Kartentypen ist der Zutritt in die abgeschlossene, gebührenpflichtige Anlage von 04:30 Uhr morgens bis 02:00 Uhr nachts gewährleistet (Zutritt zwischen 02:00 und 04:30 Uhr nur über definierte Eingänge).
Bei der Eintrittsschranke vor der Loge steigen Sie vom Velo. Beachten Sie bitte die Wartelinie.
Schieben Sie das Vorderrad auf die schwarze Mappe und drücken Sie den blauen Knopf am Automaten.
Mit dem Erhalt des Tickets öffnet sich die Schranke. Stellen Sie Ihr Fahrrad in einen beliebigen freien Platz und schliessen Sie es ab.
Die Drehkreuze dienen als Durchgänge für Personen ohne Velo (Zugang zu Schliessfächer).
Zuerst müssen Sie das Tagesticket am Kassaautomaten den entsprechenden Betrag bezahlen (Bar oder Cash-Card).
Die Automaten stehen bei 2 Drehkreuzen (Durchgang SBB und Rampe Bachmann).
Die geschlossene Anlage kann mit dem Velo nur über die zentralen Austrittsschranken verlassen werden. Schieben Sie Ihr Velo auf die schwarze Matte und stecken Sie das Ticket in den Automaten: die Schranke öffnet sich augenblicklich.
Respektieren Sie die Fussgängerinnen und Fussgänger im Veloparking und fahren Sie bitte langsam.
Im übrigen gelten die Vorschriften der Parkordnung, welche im Veloparking aufliegen.
Im ganzen Veloparking stehen total 1620 Veloeinstellplätze (davon 820 im vorderen, bezahlten Bereich), 250 Schliessfächer und 25 Veloboxen zur Verfügung. Die Veloboxen verfügen über geräumige Ablageflächen.
An der Loge können Dauerkarten (Jahres- und Monatsmiete), die Schlüssel für Veloboxen und WC bezogen werden. Zudem gibt's eine Druckluftstation, eine Tankstelle für E-Bikes und zwei Fotoautomaten.
Im Veloparking stehen Kunden des Veloparking und weiteren Pendlern frei zugängliche Schliessfächer zur Verfügung. Sie erhalten am Schalter des Veloparking eine Badge Karte für die gewünschte Mietdauer und können Ihr Schliessfach mit elektronischer Schliessung unkompliziert nutzen.
Tag | Woche | |
---|---|---|
Miete | CHF 2.- | CHF 10.- |
Depot | CHF 40.- |
Im Veloparking Centralbahnplatz sind ausschliesslich fahrtüchtige Velos (Fahrräder) zugelassen, nicht jedoch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren (Mofas, Motorräder etc.).
Die Velos müssen in den Ständern, Boxen oder eingezeichneten Parkflächen abgestellt und abgeschlossen werden.
Es gilt die Strassenverkehrsgesetzgebung.
Die maximal zulässige Parkdauer für Velos beträgt im kostenfreien Teil ununterbrochen 7 Tage und im kostenpflichtigen Teil ununterbrochen 15 Tage.
Velos, welche länger als 7 Tage (im kostenfreien Bereich) resp. 15 Tage (im bezahlten Bereich) ununterbrochen abgestellt sind, werden gegen eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.00 entfernt. Velos, welche länger als 12 Wochen nicht abgeholt werden, spenden wir Velafrica (velafrica.ch).
Das Veloparking ist von 02:00h bis 04:30h grundsätzlich geschlossen und nur über definierte Zugänge und nur für Tages- oder Dauerkarteninhaber zugänglich.
Im kostenpflichtigen Teil der Velostation gilt die Preisliste gemäss Prospekt. Das Betreten ist nur mit gültiger Parkkarte zulässig.
Für den Ersatz verlorener Tickets wird eine Gebühr von CHF 20.- erhoben.
Den Weisungen der Betreiberin ist Folge zu leisten.
Für Unfälle, Personen- und Sachschäden sowie Diebstähle und Sachbeschädigungen durch Dritte lehnen wir jede Haftung ab.
Bitte melden Sie Unfälle mit Personenschäden der Polizei (Telefon 117).
Beschädigungen und Defekte des Parkhauses oder seiner Infrastruktur melden Sie bitte der Betreiberin (ISS Facility Services AG, 061 272 09 10).
Das Rauchen im Veloparking ist verboten.
Das Konsumieren von Alkohol ausserhalb der gastronomischen Einrichtungen sowie das Campieren innerhalb des Veloparkings sind untersagt.
Das zweckwidrige Benutzen des Veloparkings und der Einrichtungen, namentlich das Verteilen und Anbringen von Werbemitteln jeder Art, ist nicht gestattet.
Beim Ertönen bzw. Aufleuchten des Brand-Warnsignals sind Sie aufgefordert, das Veloparking sofort auf direktem Weg über die Treppenhäuser und Notausgänge zu verlassen.
Wenger 2-Rad-Shop GmbH bietet Ihnen professionellen Service rund ums Velo. Hier wissen Sie Ihr geliebtes Zweirad für Reparaturen, Velochecks und Reinigungen in guten Händen. Der Preis richtet sich nach dem Aufwand.
Sie müssen nicht auf Ihre Mobilität verzichten, wenn Sie Ihr Zweirad in den Service bringen oder das Versprechen "am Morgen gebracht und am Abend gemacht" nicht eingelöst werden konnte.
An der Loge können Sie verschiedene Artikel wie Veloschlösser, Batterien, Schläuche, Regenschutz, Vignetten u.a.m. kaufen.
An- und Rücknahme von Reparaturen sind täglich zu den Betriebszeiten an der Loge möglich.
Elektro-Tankstelle und Druckluftstation in der geschlossenen Anlage:
An der Stromschiene für Elektro-Mobiles können Akkus nachgeladen oder Pneus aufgepumpt werden – gratis!
Wenger 2-Rad-Shop GmbH
Gartenstrsasse 143
4002 Basel
Tel. 061 283 80 80
Fax 061 283 80 81
ruedi@wenger-2-rad.ch
www.wenger-2-rad.ch
Countrybikes, Mountainbikes, Kindervelos |
Halbtax, GA, STS, Kinder bis 16 |
Normaltarif |
---|---|---|
1-3 h | CHF 19.- | CHF 19.- |
1/2 Tag | CHF 22.- | CHF 27.- |
1 Tag | CHF 30.- | CHF 35.- |
E-Bikes * |
Halbtax, GA, STS, Kinder bis 16 |
Normaltarif |
---|---|---|
1-3 h | CHF 30.- | CHF 30.- |
1/2 Tag | CHF 34.- | CHF 39.- |
1 Tag | CHF 49.- | CHF 54.- |
* E-Bikes dürfen ab 16 Jahren, mit Mofa-Ausweis ab 14 Jahren gefahren werden.
Tandem |
Halbtax, GA, STS, Kinder bis 16 |
Normaltarif |
---|---|---|
1/2 Tag | CHF 53.- | CHF 58.- |
1 Tag | CHF 75.- | CHF 80.- |
Countrybikes mit Anhänger/Trailer |
Halbtax, GA, STS, Kinder bis 16 |
Normaltarif |
---|---|---|
1/2 Tag | CHF 35.50 | CHF 40.50 |
1 Tag | CHF 47.50 | CHF 52.50 |
Alle Preise gelten für Bezug/Rückgabe am gleichen Bahnhof. Bei Tages- und Mehrtagesmieten können Mietvelos, E-Bikes und auch Kinderanhänger/Trailer (keine Tandems) an einem anderen Mietbahnhof zurückgegeben werden. Der Zuschlag für die Rückführung beträgt pro Objekt CHF 10.- und ist nicht rabattierbar.
Halbtagespreise gelten bis und ab 13:30 Uhr
1 Tagesmiete = Kalendertag (nicht 24h)
Suva-Helme mit Hygieneeinsatz und Kindersitze (nach Verfügbarkeit, bitte reservieren) sind gratis.
Ab dem 1.1.2017 akzeptieren wir nur Kartenzahlung für die Vermietung von Velos. Wir danken für Ihr Verständnis.
Im neuen Occasionshop finden Sie gut gewartete E-Bikes, Citybikes, Mountainbikes, Komfortvelos, Kindervelos und vieles mehr.
Grosse Auswahl, täglich geöffnet, alle Velos/E-Bikes revidiert und geprüft!
www.occasionsvelo.ch
Ab dem 1.1.2017 akzeptieren wir nur Kartenzahlung für den Verkauf von Velos. Wir danken für Ihr Verständnis.
ISS Facility Services AG
Hochbergerstrasse 15
CH - 4002 Basel
Tel +41 61 272 09 10
Fax +41 61 272 09 11
veloparking@ch.issworld.com
www.ch.issworld.com
RENT A BIKE AG
Steinmatt 1
6130 Willisau
Tel +41 41 925 11 70
info@rentabike.ch
www.rentabike.ch
www.occasionsvelo.ch
Wenger
2-Rad-Shop GmbH
Gartenstrasse 143
4002 Basel
Tel +41 61 283 80 80
ruedi@wenger-2-rad.ch
www.wenger-2-rad.ch
Parkhäuser Basel-Stadt
Immobilien Basel-Stadt
Auberg 2a
4051 Basel
Tel +41 61 267 60 93
parkhaeuser@bs.ch
www.immobilienbs.ch